Das Schöne an Dokus und Doku-Soaps ist, dass man sich bei jedem Format in neue Menschen hineinversetzen kann.
Das hier sind meine persönlichen Highlights:
Martin Rütter - Die Welpen kommen
Voice-Over, Autor
Knuddeln für die Quote. Seit 2019 gibt´s bei RTL Tiertipps und ganz große Hundeaugen.
Der Hundeprofi - Rütters Team
Das Spin-Off von "Der Hundeprofi" sollte textlich einen ähnlichen Touch wie "Die Welpen kommen" bekommen. Gern geschehen.
Jenke ohne Grenzen
Voice-Over, Autor
Jenke von Wilmsdroff macht Urlaub im Libanon, in Bangladesch und in Papua-Neuguinea. Der Sprechertext kommt dabei von mir. Bislang 3 Folgen auf TVNOW.
Kobras - Die Mofagang
Voice-Over, Autor
Eine Doku-Soap, in die viel Herzblut geflossen ist ... und noch mehr Diskettenfett.
Seit 2018 bei nitro.
Die Geissens
Voice-Over, Autor
Die Geissens – zwischen 2012 und 2015 habe ich 140 Folgen für Joker Productions und später für EndemolShine getextet. In St. Tropez und auf Ibiza würde ich mich blind zurechtfinden, ohne jemals dort gewesen zu sein.
Nacktes Überleben - Wie wenig ist genug?
Voice-Over, Autor
Mein Beitrag zum Nackt-Trend 2017: ein ernsthaftes Doku-Experiment in Spielfilmlänge, dem niemand Voyeurismus vorwerfen konnte. Ja, das geht!
Wir lieben Fernsehen - Einspielfilme
Voice-Over, Autor
Nicht nur Reality-TV braucht pointierte Texte. Für die vierteilige Showreihe des ZDF habe ich über 60 Einspielfilme geschrieben.
Habe ich gerne gemacht - schließlich liebe auch ich Fernsehen.
Die Promi Hochzeitsplaner
Voice-Over, Autor
„Die Promi Hochzeitsplaner“ - ein Format, in dem viel Liebe steckte. Endemol ließ unter anderem Dolly Buster und Axel Schulz Hochzeiten planen. Textlich wurde ich weitgehend von der Leine gelassen. Das macht dann ja immer noch ein kleines bisschen mehr Spaß.
Mama Mia
Voice-Over, Autor
Sauber gecastet, auf Hochglanz produziert, mit sehr viel Situationskomik und weitgehend ohne Schadenfreude – kurz: die etwas andere (und bessere) Kuppelsendung.
We love Lloret
Voice-Over, Autor
Ich habe es geliebt. Absolut. Ich fand die Protas toll, die Storylines, die Musikuntermalung.....
Das gilt auch für die zweite Staffel in Sölden. Textlich ging es natürlich voll auf die Zwölf.